· 

zwischen Schrottplätzen, alten Autos und the Bay of the Bones

Es gibt zweierlei Maße wie man Dinge beurteilt, vor allem wenn man viel Zeit während der Reise hat.  Es geht uns nicht immer nur darum Hotspots anzusteuern, warum auch? Zeit ist relativ und davon haben wir ja im Moment genug... Lust auf eine Schrottplatz-Sightseeingtour? Klar warum auch nicht, wenn einem der Sinn gerade danach steht...

Es schien gerade so als ob wir im Eldorado für die verschiedensten Oldtimer gelandet wären, kaum das wir den Grenzposten zu Land Nr. 9 namens Nordmazedonien passiert hatten...  Die unzähligen alten Mercedes wurden schlagartig bedeutend weniger nachdem wir Albanien verlassen hatten, aber dafür war nun ein bunter Mix aus vielen namhaften Herstellern auf den Straßen zu sehen... Alte Audi's, VW's, Opel's und und und, aber auch richtig schöne alte Exemplare aus ehemaliger jugoslawischer Produktion fuhren hier noch zahlreich herum...

Bild 1 - TAM 80 mit Pritschenaufbau aus Jugoslawien (heutiges Slowenien) sooo super nice..., Bild 2 - MB Kurzhauber die oft noch als Feuerwehr hier unterwegs sind, Wahnsinn oder? Bild 3 + 4 - Zastava 750 oder 850 aus Jugoslawien (heutiges Serbien) wir sagten immer Knutschkugel zu dem kultigen Gefährt das wir auch richtig oft sahen (gerne auch mit Anhänger beim Brennholz machen ;-)

 

Aber irgendwie kam es eines Morgens noch viel viel besser und Friedis Herz überschlug sich fast vor lauter Überraschung und Freude... Zuerst dachte ich es wäre "nur" ein Schrottplatz voll mit alten VW Käfern und einigen Bulli's, aber dem war absolut nicht so... Verrückt war, das Friedi gar nicht gesehen hatte an was wir da gerade vorbeigefahren waren... Rückwärtsgang reingehauen und dann ging es los... 

 

Sightseeingtour der etwas anderen Art einmal wieder...

was für ein Anblick, 18 Käfer an der Zahl standen hier in "Reih und Glied"... da fühlt man sich sofort in seine Jugend zurück versetzt ;-)

 

Klar rennen wir nicht ungefragt auf einem fremden Gelände einfach so herum und begaffen irgendwelche coolen alten Kisten... Ein nettes Dobro Utro (morning) zu den Jungs und noch ein nettes winken dazu und schon kam der Besitzer dieser verschruppten Oldtimer zu uns rüber gelaufen... Er war echt ein super netter sympathischer Typ, der uns dann sogar zur "Krönung des Tages" in seine Werkstatt noch mitschleppte. Er erzählte uns dann bestens gelaunt das hier in der Schrauberbude dann sogar irgendwann den alten Schätzchen vom Hof wieder Leben eingehaucht wird... Wer Friedi etwas kennt und auch noch weiss das er früher selbst mehrmals stolzer Besitzer von dem einen oder anderem dieser deutschen Kultautos war, der kann sich eventuell vorstellen das er mehr als nur angetan von dieser Location war...  Was meinen Mann glücklich macht, macht auch mich einfach nur glücklich sag ich euch, wobei... Käfer finde ich persönlich auch schon irgendwie wahnsinnig kultig :-)  Ich steh zwar eigentlich mehr auf alte Opel's aber: Käfer, why not...

Bild 1 - der Besitzer der gerade Friedi einiges über das Cabrio erzählt, Bild 2 - Off Road Käfer extrem, hier geht was ;-) bestimmt voll die Pistensau...

 

 

Bay of the Bones - die Knochenbucht im Ohridsee

Immer wieder für positive Überraschungen sind Ausflüge gut,  die eigentlich gar nicht von uns  eingeplant sind und quasi durch Zufall beim vorbeifahren von uns gesichtet werden. So war es auch an diesem herrlichem sonnigen Samstag am 11. September dieses Jahres. Alleine schon der Name auf diesen braunen Hinweisschildern mit der Aufschrift "Bay of the Bones" klang so verheißungsvoll das wir beschlossen uns die "Knochenbucht" mal etwas genauer anzuschauen und einen spontanen Ausflug dorthin zu unternehmen...

die "Bay of the Bones", liegt idyllisch am Ostufer des Ohridsee's auf nordmazedonischer Seite

 

Nachdem wir das Infozentrum etwas erkundet hatten, ging es dann auch schon über den Steg über das türkisgrüne schimmernde Wasser zu den schönen prähistorischen Pfahlbauten...  Das kleine anschauliche Dorf ist eine wirklich gelungene Rekonstruktion aus der Bronze- u. Eisenzeit und basiert auf den Funden die im See unweit an dieser Stelle gemacht wurden. Unterwasserarchäologen erforschen auch heute noch die zehntausende Holzpfähle die am Grunde des Ohridsee's liegen und ihre verborgenen Geheimnisse längst noch nicht alle preisgegeben haben. Das Forscherteam legt auch weiterhin Teile der sechseinhalbtausend Jahren alten Siedlung frei von der sie denken es wäre sogar eine der ältesten  Bauernsiedlungen ganz Europas. Eine gigantische Mammutaufgabe mit riesigem Potential...

so oder so ähnlich könnte die Bauernsiedlung damals tatsächlich ausgesehen haben...

 

Anhand der Anordnung der Holzpfähle die sich im See befinden,  konnten sogar verschiedene Häusertypen rekonstruiert werden... Zahlreiche Keramiken aus der Zeit wurden zudem auch noch gefunden und geborgen. Was noch in Zukunft alles zu Tage gefördert wird und ob auch Sensationsfunde noch dabei sein werden, bleibt eine spannende Sache sicherlich... 

 

Es machte uns einfach nur Spaß die vielen verschiedenen Häuser zu erkunden, manchmal auch die Köpfe aus den Fenstern zu strecken und über den weitläufigen See dabei zu schauen. Bei dem größeren runden freien Platz der Mittig des Dorfes zu liegen schien und an eine Art Marktplatz erinnerte, kam einem schnell in den Sinn sich vorzustellen wie es wohl damals hier zuging... Wie wohl die Menschen damals aussahen, gekleidet waren und in welcher Sprache sie wohl kommuniziert hatten ? Ich mag solche Orte die meine Fantasie beflügeln...

 

Das war wirklich ein toller und auch informativer Einblick in das Leben der damaligen Menschen aus der Jungsteinzeit für uns... Geschichte zum "anfassen" ist schon ne tolle Sache finden wir :-)

soooo das wars dann erstmal wieder für heute...

 

das nächste mal erzähl ich euch etwas über unser ganz persönliches Top-Highlight von hier...

      

Grüße Manuela & Friedi 

Fragen, Lob, Kritik oder vielleicht Wünsche für zukünftige Blog-Artikel die euch interessieren würden? Immer her damit !!!

don't forget...  Wir freuen uns auf euer Feedback...

Kommentare: 2 (Diskussion geschlossen)
  • #2

    Travel-Experience (Donnerstag, 18 November 2021 19:19)

    @Carola... ty for welcome :-) und wegen der langen Wartezeit bis zum netten Blog, done... Grüße an alle von uns... :-)

  • #1

    Carola (Dienstag, 16 November 2021 19:10)

    welcome im 9. LAND oder Friedi im Paradise
    Bei der Location war gar kein Bild von Friedi notwendig ... Augen haben geleuchtet und das Grinsen im Gesicht hat bestimmt bis zum Einschlafen gehalten ..., Detlef fand die Beschreibung und Bilder auch toll ... Seltsam, dass es noch kein Weihnachtszauber auf Schrottplatz oder Eventerlebnis Schrottplatz gibt
    Bin gespannt was Ihr hier erlebt und Sezial/skurill. Hoffe nächster Blog lässt nicht so lange auf sich warten
    PS: Corona Explodiert hier gerade, Dad hat heute Booster erhalten und gefühlt ist es hier saukalt
    Bleibt im Warmen und gesund


TEILE UNS MIT FREUNDEN...

YOU LIKE WHAT YOU READ?

SHARING IS CARING...





 TRANSLATER


Besucherzaehler

thx for visit us...



zum Schluss; das Kleingedruckte...